Löschbezirksführung komplett

Am 25.05.2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Namborn-Mitte statt. Löschbezirksführer Martin Molter konnte 21 Aktive und etliche Mitglieder der Alterswehr sowie den ersten Beigeordneten Konrad Haßdenteufel in Vertretung für den Bürgermeister, Manuela Schwan in Vertretung für den Feuerwehr-Sachbearbeiter der Gemeinde und Ortsvorsteher Thomas Rein (Furschweiler) begrüßen. Entschuldigen ließ sich der stellvertretende Wehrführer Florian Frei.

Auf der Tagesordnung stand auch die Wahl eines stellvertretenden Löschbezirksführers, da diese Position bei der letzten Jahreshauptversammlung in 2020 unbesetzt blieb.

Aus den Reihen der Mitglieder wurde Hauptlöschmeister Torsten Schneider vorgeschlagen und anschließend in geheimer Wahl einstimmig gewählt.

Schneider wurde 1989 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Schwarzerden, die Übernahme in die Aktive Wehr erfolgte 1997. Im Jahre 2012 wechselte er von Schwarzerden zum Löschbezirk Namborn-Mitte. Wohnhaft ist Schneider in Hofeld-Mauschbach.

Im Anschluss wurde Melanie Herz als neue Kassenführerin, Patrick Jung und Ann-Kathrin Klinger als Kassenprüfer gewählt.

Als Betreuerin der Bambini-Feuerwehr „Löschstrolche“ wurde Lisa Wohlfahrt ernannt. Als Stellvertreterin wurde Melanie Herz berufen.

Zum Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau wurde Patrick Jung, Ann-Kathrin Klinger, Lisa Wohlfahrt und Melanie Herz befördert. Martin Molter wurde zum Hauptbrandmeister befördert.

Dem Löschbezirk Namborn-Mitte gehören aktuell 33 Aktive, fünf Mitglieder der Jugendfeuerwehr, 23 Mitglieder der Löschstrolche und 21 Mitglieder der Alterswehr an.

 

Bild JHV 2022

Einladung Jahreshauptversammlung

Am Mittwoch, den 25. Mai 2022 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Namborn-Mitte statt, zu der alle Mitglieder recht herzlich eingeladen sind.

Beginn ist um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Hofeld-Mauschbach.

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Totenehrung

3. Genehmigung/Änderung der Tagesordnung

4. Grußworte des Bürgermeisters

5. Jahresbericht des Löschbezirksführers

6. Neuwahl stellv. Löschbezirksführer*in

7. Jahresbericht der Beauftragten für die Jugendfeuerwehr

8. Jahresbericht der Beauftragten für die Kinderfeuerwehr

9. Jahresbericht Kassenführerin

10. Entlastung Kassenführerin

11. Neuwahl Kassenführer*in

12. Neuwahl 2 Kassenprüfer*in

13. Bericht der Wehrführung

14. Ehrungen, Beförderungen und Ernennungen

15. Bericht Förderverein

16. Verschiedenes

 

Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Gründungsfeier Löschstrolche

 

Gründungsfeier der „Löschstrolche“ – Kinderfeuerwehr LBZ Namborn-Mitte

Am 07.05.2022 ab 14 Uhr findet die offizielle Gründungsfeier unserer „Löschstrolche“ im Feuerwehrgerätehaus Namborn-Mitte in Hofeld-Mauschbach statt.

Nach einem gelungenen Start im letzten Jahr und dem gemeinsamen meistern der Pandemie-Herausforderungen ist es nun an der Zeit die Gründung unserer Kinderfeuerwehr im LBZ Namborn-Mitte mit den Kindern, ihren Eltern, den Kamerad*innen der Feuerwehren und der Bevölkerung zu feiern.

Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Ihr Löschbezirk Namborn-Mitte

 

St. Martinumzüge 2021

Nach einjähriger Pause, freuen wir uns sehr, dass die lange Tradition der Martinsumzüge in diesem Jahr fortgesetzt wird.

Wir laden Sie ein, im Anschluss an die Umzüge unsere Gäste zu sein:

Mittwoch, 10.11.2021:

Hofeld, Feuerwehrhaus Furschweilerstraße 13

Donnerstag, 11.11.2021:

Furschweiler, Festplatz Hiemesstraße

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.  

Hofeld-Mauschbach/Eisweiler/Roschberg/Furschweiler