Am 25.05.2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Löschbezirks Namborn-Mitte statt. Löschbezirksführer Martin Molter konnte 21 Aktive und etliche Mitglieder der Alterswehr sowie den ersten Beigeordneten Konrad Haßdenteufel in Vertretung für den Bürgermeister, Manuela Schwan in Vertretung für den Feuerwehr-Sachbearbeiter der Gemeinde und Ortsvorsteher Thomas Rein (Furschweiler) begrüßen. Entschuldigen ließ sich der stellvertretende Wehrführer Florian Frei.
Auf der Tagesordnung stand auch die Wahl eines stellvertretenden Löschbezirksführers, da diese Position bei der letzten Jahreshauptversammlung in 2020 unbesetzt blieb.
Aus den Reihen der Mitglieder wurde Hauptlöschmeister Torsten Schneider vorgeschlagen und anschließend in geheimer Wahl einstimmig gewählt.
Schneider wurde 1989 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Schwarzerden, die Übernahme in die Aktive Wehr erfolgte 1997. Im Jahre 2012 wechselte er von Schwarzerden zum Löschbezirk Namborn-Mitte. Wohnhaft ist Schneider in Hofeld-Mauschbach.
Im Anschluss wurde Melanie Herz als neue Kassenführerin, Patrick Jung und Ann-Kathrin Klinger als Kassenprüfer gewählt.
Als Betreuerin der Bambini-Feuerwehr „Löschstrolche“ wurde Lisa Wohlfahrt ernannt. Als Stellvertreterin wurde Melanie Herz berufen.
Zum Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau wurde Patrick Jung, Ann-Kathrin Klinger, Lisa Wohlfahrt und Melanie Herz befördert. Martin Molter wurde zum Hauptbrandmeister befördert.
Dem Löschbezirk Namborn-Mitte gehören aktuell 33 Aktive, fünf Mitglieder der Jugendfeuerwehr, 23 Mitglieder der Löschstrolche und 21 Mitglieder der Alterswehr an.